Stand
AUTOR/IN
Franziska Thees
Franziska Thees

Die Spekulationen im Internet überschlagen sich: Ist es das Ei von Außerirdischen? Was die Forscher da gefunden haben, wissen sie selber nicht. Noch herrscht großes Rätselraten.

US-Wissenschaftler der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) haben auf dem Meeresgrund des Pazifiks vor Alaska das mysteriöse, runde Objekt entdeckt, von dem niemand weiß, was es ist. Es ist eiförmig, glänzt golden und hat einen Durchmesser von über zehn Zentimetern. An der Basis hat es einen kleinen Riss.

In 3.000 Metern Tiefe lag das „Ei“, als ein Team aus Meeresforschern es entdeckte. Sie benutzten ein ferngesteuertes Vermessungsfahrzeug.

Als die Kameras heranzoomten, rätselten die Wissenschaftler, ob es sich vielleicht um einen toten Schwamm, eine Koralle oder die Hülle eines Eis handeln könnte.

Goldenes Ei am Meeresgrund geborgen: Das ist das erste Foto nach der Bergung des Objektes. Die Wissenschaflter sind ratlos, um was es sich handeln könnte.
Das ist das erste Foto nach der Bergung des Objektes. Die Wissenschaflter sind ratlos, um was es sich handeln könnte.

„Goldenes Ei“ lag auf dem Meeresboden

Der Fund werde seitdem als „goldene Kugel“ oder „goldenes Ei“ bezeichnet, erklärte die Behörde NOAA weiter. Die Wissenschaftler bargen den kostbaren Fund, jetzt wird er im Labor untersucht.

Wir konnten die „goldene Kugel“ zwar bergen und auf das Schiff bringen, aber wir sind immer noch nicht in der Lage, sie zu identifizieren.

Es sei unklar, ob sie zu einer bekannten Art gehört, eine neue Art darstellt oder ein noch unbekanntes Lebensstadium einer bestehenden Art ist, wie NOAA-Koordinator Candio erklärte. Sicher sei nur, dass der Fund „biologischen Ursprungs“ ist.

Noch mehr spannende Geschichten: Hör hier rein!

Wir diskutieren über die Gesprächsthemen des Tages und berichten über spannende Geschichten, die du noch nicht überall gehört hast – auch in unserem Radio-Programm. Du kennt SWR3 im Radio noch nicht? Dann hör doch mal rein!

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Die dpa ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel Reuters, AFP, AP und SID.

Meistgelesen

  1. Video von Messerangriff in Mannheim Mental Health: Wie schütze ich mich vor Gewaltvideos im Internet?

    In Mannheim gab es am Freitag einen Messerangriff. Ein Video davon kursierte im Internet. Was mache ich, wenn mein Kind es gesehen hat? Und wie schütze ich mich vor Gewaltvideos?

  2. Schweiz

    Probe für den Ernstfall Hier will die Schweiz nächste Woche Kampfjets starten und landen lassen – das steckt dahinter

    Sportlich: Um auf alles vorbereitet zu sein, übt die Schweizer Luftwaffe einen sehr speziellen Stunt.

  3. „Wunder gibt es immer wieder“ Batic & Leitmayr ermitteln im Kloster: Das kann der Tatort heute

    Eine Madonna weint Blut, fauchende Katzen in der Nacht und der Besuch geheimnisvoller Männer aus dem Vatikan. Der Tod eines Steuerprüfers führt Batic und Leitmayr in ein Kloster mit vielen Geheimnissen.